Unsere Therapiekonzepte
Unsere Arbeit ist geprägt vom gezielten Einsatz unterschiedlicher Therapieansätze. Kinder und Erwachsene profitieren an der Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen und werden so zu stetigem Lernerfolg geführt.
Tiergestützter Ansatz
Arbeiten mit Hunden und Hühnern
Wenn es gewünscht wird, setzen wir unsere Hunde und Hühner als Co-Pädagogen ein. Tiere bewerten nicht unser Tun und Handeln, sie reagieren auf unsere Körpersprache und unsere Gefühle.
GeborgenheitSicherheitVerantwortungsgefühlpositives LebensgefühlStressabbauAngstbewältigungAkzeptanzAufmerksamkeitAufbau sozial-emotionaler Kompetenzen
MKT-Therapie
Marburger Konzentrationstraining
Wir arbeiten nach dem Motto: Strukturen helfen in allen Lebenslagen. Schritt für Schritt komme ich ans Ziel. Fehler sind nicht schlimm, ich kann sie verbessern.
KonzentrationstrainingAufmerksamkeitstrainingAutogenes TrainingPositive Verstärkung Umgang mit FehlernFantasiereisenKinesiologieBraingymEntspannungsübungen
AFS-Methode
Aufmerksamkeits-, Funktions- und Symptom-Methode
In der Legasthenie- und Dyskalkulietherapie wird die AFS-Methode angewandt. Dabei werden folgende Schwerpunkte behandelt:
Optische DifferenzierungAkustische DifferenzierungSerialitätOptisches GedächtnisAkustisches GedächtnisKörperwahrnehmungRaumwahrnehmungRechtschreibregeln erlernenTraining der Grundrechenarten
Termin vereinbaren
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Kontaktinformationen
- 0202 434445
- info@bergisches-beratungszentrum.de
- Amundsenweg 47, 42329 Wuppertal